Zum Hauptinhalt springen

Glossar

Grundlegende Begriffe

Verwaltung oder Admin-Panel (AP)

Die Schnittstelle, die ExoCLick den Kunden (Publishern und Advertisern) zur Verfügung stellt, um Traffic zu kaufen und zu verkaufen.

Plattform für die Anzeigenschaltung

Beschreibt die Technologie und den Dienst, der Anzeigen auf Websites platziert.

Inserenten

Kunden von ExoClick, die Kampagnen erstellen, um Angebote zu bewerben, die entweder ihre eigenen sind oder zu einem Dritten gehören können. ExoClick agiert als Vermittler zwischen Advertisern und Publishern.

Anzeigenformat

Die Spezifikationen der auf der Website angezeigten Anzeige. Weitere Informationen über unsere verfügbaren Anzeigenformate finden Sie auf unserer Anzeigenformate-Seite.

Werbekampagne

Eine Sammlung von Targeting-Funktionen, Preiseinstellungen und Werbemitteln, die die Werbung für ein Angebot ermöglichen.

Anzeigenbereich

Ein Skript, das es Herausgebern ermöglicht, Anzeigen auf einer Website zu schalten. Normalerweise wird dieses Skript in den Quellcode der Website eingefügt.

Kategorie

Klassifizierungen, die Publisher verwenden können, um ihr Inventar zu kategorisieren und so die Zielgruppenansprache zu verbessern. Sie können auch von Werbetreibenden verwendet werden, um sicherzustellen, dass ihre Werbekampagnen von der am besten geeigneten Zielgruppe gesehen werden.

Schlüsselwörter

Suchbegriffe oder Phrasen, auf die die Werbekampagne abzielt.

Angebot

Das Produkt oder die URL, für das/die der Inserent wirbt.

Herausgeber

ExoClick-Kunden, die Geld verdienen, indem sie Traffic von ihren Websites zu uns schicken, indem sie die Werbezonen nutzen, die sie im Admin Panel erstellen.

Pop-up

Eine Anzeige, die oben auf der vom Nutzer besuchten Seite angezeigt wird.

Popunder

Eine ganzseitige Anzeige, die hinter der vom Nutzer besuchten Seite angezeigt wird und sichtbar ist, wenn der Nutzer die Seite schließt, die er gerade angesehen hat.

Verkehr

Der Datenfluss, der von den Besuchern einer Website gesendet und empfangen wird. In ExoClick wird der Traffic in Klicks, Impressions und Video Views unterteilt.

  • Klick: ein Klick auf eine Anzeige, der eine neue Registerkarte mit der URL des Werbenden öffnet.
  • Impression: eine Anfrage für eine Anzeige auf der Website des Herausgebers. Eine Impression wird unabhängig davon gezählt, ob die Anzeige auf der Website angezeigt wird oder nicht.
  • Videoansicht: Nach 10 Sekunden Videowiedergabe erfolgt eine Werbevideoansicht.

Bedingungen der Kampagne

Werbebudget

Der Geldbetrag, den ein Werbetreibender für eine Werbekampagne zur Verfügung stellt.

Angebot

Der Betrag, den ein Werbetreibender auf der Grundlage des Preismodells zu zahlen bereit ist, um sein Angebot zu bewerben. Weitere Informationen zum Einrichten des passenden Gebots in Ihrer Kampagne hier

Konvertierung

Eine bestimmte Nutzerinteraktion mit dem Angebot, die als Ziel der Werbekampagne angesehen wird. Normalerweise bedeutet eine Conversion eine Art von Auszahlung für den Werbetreibenden. Die Anleitung zum Einrichten von Conversions finden Sie in ExoClick hier.

Kreative

Die Assets (Bilder, Videos und andere Designs), die von den Advertisern ausgewählt werden, um auf den Websites der Publisher angezeigt zu werden, um das Angebot zu bewerben. Werbetreibende können alle ihre hochgeladenen Werbemittel über ihre Medienbibliothek verwalten

Frequenzkappung

Begrenzung (Capping) der Anzahl (Häufigkeit), mit der einem bestimmten Besucher einer Website eine bestimmte Anzeige gezeigt wird. Weitere Informationen über Frequency Capping hier

Geo-Targeting

Die Ausrichtung einer Werbung auf eine bestimmte geografische Region, ein bestimmtes Gebiet oder einen bestimmten Ort. Geo-Targeting wird auf der Grundlage der IP-Adresse des Besuchers durchgeführt. Geo-Targeting ist eine der vielen Targeting-Optionen, die wir in ExoClick haben.

Landing Page

Die spezifische Webseite, die ein Besucher letztendlich erreicht, nachdem er auf eine Anzeige geklickt hat. Sie können Ihre Kampagnen auf eine einzelne URL leiten oder mehrere Landing Pages über eine Landing Page-Gruppe rotieren lassen.

Pixel-Tag

Ein unsichtbares Bild von 1x1px, das im Pixel-Tracking verwendet wird. Das Pixel-Tag erzeugt ein Cookie, das uns hilft, den Benutzer zu identifizieren, solange das Cookie in der Sitzung bleibt.

Postback-URL

Eine URL, die unseren Server benachrichtigt, wenn es eine Konversion in einer Kampagne gibt, so dass die Konversionsdetails sowohl in der Tracking-Lösung als auch im ExoClick Admin Panel angezeigt werden können. Postback-URLs sind unerlässlich für Server-to-Server(S2S)-Tracking.

Preisbildungsmodelle

Die Art und Weise, in der Werbetreibende für den Verkehr, den sie für ihre Kampagnen erhalten, bezahlen möchten. Die gängigsten Preismodelle sind die folgenden:

  • Kosten pro Klick (CPC): Der Inserent zahlt für jeden Klick auf die Anzeige.

  • Cost per Mille (CPM): Der Werbetreibende zahlt für eintausend Werbeeinblendungen unabhängig von den nachfolgenden Aktionen des Verbrauchers.

  • Cost per View (CPV): Der Werbetreibende zahlt für jede Ansicht einer Videoanzeige.

  • Cost per Action (CPA): Der Werbetreibende zahlt für jede spezifische Aktion (in der Regel eine Konversion), die der Nutzer durchführt, nachdem er von der Anzeige weitergeleitet wurde. CPA kann auch in verschiedene Unterkategorien unterteilt werden:

    • Kosten pro Verkauf (CPS): Der Werbetreibende zahlt nur, wenn ein Nutzer einen Kauf auf der Website des Werbetreibenden tätigt oder seine Kreditkartennummer angibt, um sich für ein kostenpflichtiges Abonnement anzumelden.
    • Kosten pro Lead (CPL): Der Werbetreibende zahlt für jede E-Mail-Adresse oder Benutzeranmeldung auf der Website.
    • Kosten pro Installation (CPI): Der Werbetreibende zahlt für jeden App-Download oder jede Installation einer Erweiterung.

Beachten Sie, dass CPA nicht als Preismodell in ExoClick verfügbar ist. Sie können mehr über unsere verfügbaren Preismodelle hier erfahren

Wiedervermarktung/Retargeting

Eine Funktion, die es Werbetreibenden ermöglicht, Nutzer, die durch Pixel-Tracking identifiziert wurden, gezielt anzusprechen oder auszuschließen. Retargeting ist eine nützliche Funktion, um Ihre Marke sichtbar zu halten, indem Sie potenziellen Kunden helfen, ihre Verkäufe abzuschließen. Es kann Ihnen auch helfen, Ihr Budget zu verteilen, indem Sie abgeschlossene Verkäufe aus Ihrem gezielten Verkehr entfernen.

Wir haben einen gewidmeten Abschnitt, der Ihnen bei der Entwicklung einer erfolgreichen Retargeting-Strategie helfen wird.

Betrieb des Netzes (RON)

Alle Anzeigenbereiche in ExoClick, die sich nicht in einer hervorgehobenen Liste befinden, wie z. B. Premium. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt Zonen-Targeting.

Variation

Die Kombination aus einem Werbemittel und einer Landing Page/Werbe-URL in einer bestimmten Kampagne. Sie können die Traffic-Verteilung über die Variationen in Ihrer Kampagne hinweg bestimmen.

Zonentyp/Anzeigenplatzierung

Die spezifische Position innerhalb der Website, an der sich die Anzeigenzone befindet. Einige gängige Zonentypen sind:

  • Kopfzeile: Der Anzeigenbereich wird ganz oben auf der Website platziert, vor dem Inhalt der Website.
  • Homepage-Würfel: Der Anzeigenbereich wird innerhalb des Seiteninhalts platziert, aber an einer hervorgehobenen Stelle über der Faltfläche (d.h. der Nutzer muss nicht scrollen, um die Anzeige zu sehen).
  • Mitte: Der Anzeigenbereich wird innerhalb des Inhalts platziert (Scrollen kann erforderlich sein, um die Anzeige zu sehen, muss aber nicht).
  • Footer: Der Anzeigenbereich befindet sich ganz unten auf der Website, nach dem Inhalt der Website.
  • Sidebar: Der Anzeigenbereich wird in einem Menü neben dem Inhalt der Website platziert, der beim Scrollen auf dem Bildschirm bleiben kann oder nicht.
  • Next-To-Video (NTV): Die Werbezone wird auf einer der Seiten des Hauptvideoplayers der Website platziert.
  • In-Video: Die Werbezone wird innerhalb des Videoplayers platziert. Sie kann vor dem Start des Hauptvideos, während der Videowiedergabe oder nur dann erscheinen, wenn das Video angehalten wird.
  • Underplayer: Der Anzeigenbereich befindet sich direkt unter dem Videoplayer.

Anzeigenplatzierungen sind nützlich, um die Zonen von unserem Marktplatz zu filtern

Metrik Begriffe

Dies sind die Metriken, die in den Statistiken advertiser und publisher erscheinen können.

Durchklickrate (CTR)

Der prozentuale Anteil der Klicks, der auf der Anzahl der Impressionen einer Anzeige basiert.

Konversionsrate (CR)

Das Verhältnis zwischen den Klicks, die eine Anzeige erhält, und den Konversionen, die sie generiert. Wenn das Anzeigenformat keine Klicks registriert (z. B. Popunder), verwendet diese Metrik stattdessen Impressionen.

Effektive Kosten pro Aktion (eCPA)

Eine Kennzahl, mit der berechnet wird, wie viel der Werbetreibende für das Erreichen einer bestimmten Konversion (Verkauf, Lead oder Installation) bezahlt hat. Eine Kampagne gilt als profitabel, wenn der eCPA niedriger ist als die Auszahlung für die Conversion.

Effektive Kosten pro Million (eCPM)

In der Werbung und im Verlagswesen hat dieser Begriff eine etwas andere Bedeutung.

Im Verlagswesen wird dies als der Wert des Verkehrs eines Verlegers betrachtet. Der eCPM hängt nicht nur von der Anzahl der Klicks und Impressionen ab, sondern auch von den Geboten, die Werbetreibende in ihren Kampagnen für den Traffic des Publishers abgeben. Je mehr Werbetreibende am Traffic einer Werbezone interessiert sind, desto höher sind die Gebote und desto höher ist der eCPM-Wert für den Publisher.

In der Werbung wird dies verwendet, um die Wirksamkeit einer Werbekampagne unabhängig vom tatsächlichen Preismodell zu berechnen.

Rentabilität der Investition (ROI)

Der durch eine Kampagne (oder eine Reihe von Kampagnen) erzielte Nettonutzen nach Berechnung aller damit verbundenen Kosten.

Verhältnis der Ansichten

Das Verhältnis von Impressionen einer Videowerbung zu den Aufrufen dieses Videos

Verkaufsbedingungen

Affiliate / Media-Einkäufer

Ein Affiliate ist ein Werbetreibender, der Angebote von Dritten bewirbt. Affiliates verdienen in der Regel Geld durch Provisionen, d.h. durch die Generierung von Conversions. Affiliates erhalten die Angebotslinks von Affiliate-Plattformen oder direkt vom Produktinhaber.

Da die Partner nicht die Eigentümer der Angebote sind, können sie keine Änderungen an der Landing Page vornehmen und sind darauf beschränkt, nur den von der Partnerplattform zugelassenen Traffic zu kaufen.

Die Medieneinkäufer sind mehr oder weniger dieselben, aber sie haben in der Regel mehr Flexibilität bei der Entscheidung, welche Zielgruppen sie ansprechen und welche Werbeformate sie verwenden wollen.

Blinder Verkehr

Traffic, der von verweisenden Websites oder Links stammt. Der Blind-Traffic gehört nicht dem Herausgeber und es gibt keine Informationen über die tatsächliche Website, von der er stammt.

Einfügeauftrag (IO)

Eine schriftliche Genehmigung zur Anzeige von Werbung auf der/den Website(s). IOs geben die Dauer und den Ort an, an dem die Werbung angezeigt wird. IOs werden nicht zur Verfügung gestellt, es sei denn, der Werbetreibende stimmt einer Traffic-Share-Vereinbarung zu (siehe unten).

Bezahlt zum Lesen (PTR) / Bezahlt zum Klicken (PTC)

Anreizprogramme, bei denen Mitglieder für das Lesen oder Anklicken von Werbung echtes Geld oder Internetwährung (Credits) verdienen. Diese Art von Verkehr wird in ExoClick nicht akzeptiert.

Vor dem Lander

Eine Website, die Werbetreibende erstellen, um Informationen über Besucher zu sammeln, bevor sie zum eigentlichen Angebot weitergeleitet werden. Pre-Landers können nützlich sein, um Informationen über die Zielgruppe zu sammeln, aber sie können die Leistung der Kampagne beeinträchtigen, weil es mehr Zeit braucht, um die tatsächliche Konversion zu erreichen.

Produktverantwortlicher

Die Person oder das Unternehmen, das Eigentümer des in den Werbekampagnen beworbenen Angebots ist. Da sie Eigentümer der Website sind, können sie Zählpixel platzieren und Retargeting-Kampagnen durchführen.

Einfaches und doppeltes Opt-in (SOI & DOI)

Eine Art von Angebot, bei dem sich ein Nutzer mit seiner E-Mail registrieren muss. Ein Single-Opt-In-Angebot bedeutet, dass der Kunde nur seine E-Mail-Adresse angeben muss, während der Double-Opt-In-Kunde seine E-Mail-Adresse bestätigen muss, indem er auf einen Bestätigungslink klickt, der an seine E-Mail gesendet wird. Double-Opt-ins sind in der Regel wertvoller als Single-Opt-ins.

Rohr-Seiten

Websites, die viele Videos enthalten, wie YouTube.

Verfolgungs-URL

Eine URL, die alle Informationen (Gerät, Land usw.) des Nutzers verfolgt, der von einer Anzeige kommt. Tracking-URLs sind immer leer (sie zeigen keinen Inhalt an) und leiten den Nutzer einfach zum Angebot oder zu einem Pre-Lander weiter.

Andere relevante Begriffe

Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)

Eine Reihe von Routinen, Frameworks und Sätzen, die es dem Benutzer ermöglichen, mit seiner eigenen Software Daten von externen Servern abzufragen und an diese zu senden.

Echtzeit-Gebotsabgabe (RTB)

Ein System, bei dem Impressionen und Klicks über eine programmatische Auktion verkauft werden. Der Verkehr wird pro Impression/Klick verkauft, und die Lieferung erfolgt sofort. RTB ermöglicht die Verbindung zwischen mehreren Angebots- und Nachfrageserviceplattformen (SSP bzw. DSP).

Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikat

Ein digitaler Schlüssel, der eine sichere Verbindung zu einer Website ermöglicht. SSL ist eine Voraussetzung für Kampagnen, die über HTML/iframes laufen. Es spielt auch eine kleine Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung.

Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

Die Untersuchung und Entwicklung von Strategien, die erforderlich sind, um das Ranking einer Seite oder einer Website in den Ergebnissen von Suchmaschinen (wie Google oder Bing) zu verbessern.

Vorlage für Videoanzeigenschaltung (VAST)

Eine Werbestruktur für Videoplayer. VAST wird von vielen HTML5-Videoplayern zur Bereitstellung von Videowerbung verwendet.